Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jazz’is -der andere Jazz

9. August um 19:00 21:30

Jazz mal anders
Die JAZZIS vereinen 100 Jahre Jazzgeschichte in einer Band
Jazz muss man nicht verstehen, einfach nur fühlen und genießen. Das ist die Devise
der sechsköpfigen Band JAZZIS aus dem Ruhrgebiet. Die Musikerinnen und Musiker
vereint eine unbändige Spielfreude, mit der sie Stücke von den 1920er Jahren bis
heute neu interpretieren und mit Leichtigkeit verbinden. Das Konzept geht auf: Ein
Konzert mit den JAZZIS verspricht höchsten Musikgenuss, bei dem man den Alltag
vergisst.

Musikalische Zeitreise im JAZZIS-Stil
Die JAZZIS entführen ihr Publikum auf eine musikalische Zeitreise. Der Band aus dem
Großraum Dortmund gelingt mit ihrem eigenen, über die Jahre entwickelten Stil der Spagat
zwischen traditionellem Swing und modernen Jazzkompositionen, zwischen Bossa-Nova-
Klassikern und Funkmusic. Von George Gershwin und Duke Ellington über Antonio Carlos
Jobim und Grover Washington bis hin zu Mezzoforte und Fourplay vereinen sich alle
Stilrichtungen im ganz eigenen JAZZIS-Sound. Mit „Moondance“ von Van Morrison oder
„Sweet Dreams“ von den Eurythmics findet sich auch der eine oder andere moderne
populäre Titel wieder. Zunehmend gelangen auch Eigenkompositionen ins Programm der
JAZZIS. So lädt der Bossa „Coffeebreak“ von Dorothee Pilavas zum Chillen ein, und Peter
Hünnemeyers funkbetontes „Let’s begin again“ zum Mitgrooven. Ausgefeilte Arrangements
mit zum Teil mehrstimmigem Gesang und überraschenden Wendungen geben der Musik der
JAZZIS ihre einzigartige Note.

Erfahrene Musiker mit ausgefallenen Instrumenten
Die 2014 gegründete Formation hat zwei Powerfrauen in der Frontline: Bei Sängerin
Angelika Goldschmidt ist die Liebe zu Jazzevergreens in jedem Ton spürbar. Mit ihrer klaren,
gefühlvollen Stimme interpretiert sie sanfte Balladen und Bossa Novas genauso
überzeugend wie Swing-Klassiker, die sie mit Scat-Improvisationen verfeinert. Bei
Instrumentalstücken übernimmt Geli auch die Rolle am Piano oder Synthesizer. Dorothee
Pilavas bringt gleich drei Instrumente mit auf die Bühne, mit denen sie vielfältige Sounds
erzeugt: vom strahlenden Klang des Sopransaxofons über das mal smooth, mal funky
gespielte Altsaxofon bis hin zu den tiefen Tönen der Bassklarinette – ein Instrument, das
Seltenheitswert hat im Jazz. Mit ihren melodiösen und energiegeladenen Soli zieht sie das
Publikum in ihren Bann.
Das filigrane Spiel von Pianist Peter Hünnemeyer offenbart seine Hingabe für leise und
spannungsvolle Klänge. Ob am Konzertflügel oder am E-Piano – seine fantasievollen
Improvisationen entführen in weite Musikwelten voller überraschender Wendungen. Die
ausgefeilten Arrangements der JAZZIS stammen ebenfalls aus der Feder des studierten
Pianisten und Organisten. Auch Gitarrist Stefan Weigelt beherrscht alle Genres des Jazz.
Für rhythmische Bossa-Klänge greift er gerne zu seiner klassischen Nylonsaiten-Gitarre,
während er seiner E-Gitarre rockige und funkige Sounds entlockt. Sein Spiel ist von
vielfältigen Klangfarben, kreativen Akkorden und virtuosen Soli geprägt, denen man
stundenlang zuhören könnte.


Einzigartiger JAZZIS-Sound mit groovigem Drive
Für bodenständigen Groove sorgt Bassist Jörg Faust. Sein präzises, kraftvolles Spiel gibt
den JAZZIS ein sicheres Fundament auf der Reise durch alle Musikepochen. Insbesondere
seine pulsierenden Basslinien bei Latin- und Funk-Stücken lassen den typischen JAZZIS-
Sound entstehen. In perfektem Zusammenspiel mit Schlagzeuger Martin Christophery
entsteht der Drive, den das Publikum zum Mitwippen bringt. Nicht nur auf dem Drumset zeigt
Martin ein differenziertes und einfühlsames Spiel, das seine Bandkollegen begleitet, führt
und manchmal auch kommentiert. Auch auf seiner afrikanischen Kpanlogo – dem zweiten
ausgefallenen Instrument der JAZZIS – erzeugt er einen einzigartigen Sound.
Alle JAZZIS-Mitglieder beherrschen ihr musikalisches Handwerk routiniert und sind schon
seit vielen Jahren im Musikbusiness unterwegs. Nicht weniger als vier Bandmitglieder haben
das Klavierspielen gelernt und sind zudem Multi-Instrumentalisten. Seit Jahren sind die
JAZZIS zu Gast bei großen Festen in der Region, wie zum Beispiel DORTBUNT, „Castrop
kocht über“ oder im Sommerprogramm des Sauerlandparks Hemer. In zahlreichen kleineren
Clubs und Kulturstätten des Ruhrgebiets hat die Band schon eine feste Fangemeinde. Auch
überregional sind die JAZZIS regelmäßig zu hören, etwa bei SWB Jazz & More im Bonner
Parkrestaurant Rheinaue.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

KUKloch im Garten

Hörder Str. 364
Witten, 58454 Deutschland
Google Karte anzeigen