15 Jahre KUKloch – Das Festival

Vor 15 Jahren haben wir im damaligen Pastoralen Raum Witten-Ost mit der Kulturarbeit „KUK – Kirche und Kunst“ begonnen. Ausgehend von der biblischen Schöpfungsgeschichte, die Gott als den ersten Künstler vorstellt, wollten wir Menschen ermutigen, sich in das Atelier Gottes zu begeben und sich an der Weiterentwicklung seines Kunstwerkes „Leben auf der Erde“ zu beteiligen. Dies ist in den 15 Jahren gelungen, z.B. durch die Malkurse, die Angelika Geppert und Eva Kalien angeboten haben. Wir hatten viele Menschen mit großartigen Talenten und Fähigkeiten im KUKloch – der Kleinkunstbühne im Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe – zu Gast. Musikerinnen und Musiker, die ihre Instrumente und Stimmen virtuous beherrschten, die eigene Songs vortrugen oder jene anderer Musiker*innen. Ich erinnere mich an Abende, an denen Gedichte von Ringelnatz oder Goethe rezitiert wurden. Ich sehe noch die Bilder von Ausstellungen vor mir, die wir im Flur des Gemeindezentrums durchgeführt haben. Dies alles war nur möglich, weil es bis heute ein engagiertes Team von Frauen und Männern gibt, das dafür sorgt, dass sich alle Gäste wohlfühlen und das KUKloch als einen Ort der Begegnung und kulturellen Bereicherung erleben. Dafür sind wir alle dankbar und wollen das Jubiläumsjahr mit vielen Menschen feiern.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Künstlern und Künstlerinnen, die auf der KuKloch-Bühne bereits aufgetreten sind oder noch werden.

Sie möchten Ihre Kunst mit uns und unseren Gästen auf der KuKloch-Bühne teilen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail mit einem Link zu Ihrer Kunst.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an:
Bei uns ist schon so mancher aufgetreten. Wir bieten ein abwechslungsreiches Problem von Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Kommen Sie gerne mal vorbei!







